Energiespeichersysteme planen und umsetzen lassen im Raum Wiener Neustadt: Strom speichern und jederzeit nutzen
Wer eine Photovoltaikanlage besitzt, kennt das Problem: Die Sonne scheint tagsüber, der Strombedarf ist aber oft abends oder frühmorgens am höchsten. Ohne Speicher verpufft wertvolle Energie – und die eigene Unabhängigkeit bleibt auf der Strecke. Überschüssiger Solarstrom wird nicht mehr ins Netz abgegeben, sondern steht Ihnen dann zur Verfügung, wenn Sie ihn wirklich brauchen – rund um die Uhr, verlässlich und bedarfsgerecht.
Warum Lithium-Ionen-Systeme und kein anderer Speichertyp?
Bei der Auswahl der richtigen Speichertechnologie setzen wir bewusst auf Lithium-Ionen-Systeme. Sie bieten derzeit das beste Gesamtpaket für private und gewerbliche Nutzer – technisch ausgereift, wirtschaftlich sinnvoll und für die tägliche Nutzung gemacht.
Wesentliche Eigenschaften unserer Speicherlösungen:
- hohe Energiedichte bei geringem Platzbedarf
- lange Lebensdauer mit niedriger Störanfälligkeit
- nahezu wartungsfreier Betrieb
- flexible Speichergrößen von 10 bis 200 kWh – passend zu jedem Verbrauchsprofil
- zukunftssicher und kompatibel mit den meisten gängigen PV-Systemen
Andere Speicherarten wie Salzwasser- oder Blei-Technologien sind aktuell entweder zu groß, zu schwer oder technisch weniger zuverlässig – deshalb entscheiden wir uns konsequent für das leistungsstärkste Format.
Finden Sie das optimale Stromspeichersystem: unser Service
Ein leistungsstarker Speicher ist nur so gut wie die Planung und Umsetzung dahinter. Deshalb übernehmen wir für Sie nicht nur die Lieferung, sondern auch die komplette Integration ins bestehende oder neue System – mit Know-how, Sorgfalt und Blick auf Ihre Zukunft.
Unser Rundum-Service umfasst:
Bedarfsanalyse: Wir ermitteln individuell, wie viel Speicherleistung zu Ihrem Stromverbrauch passt und wie Sie möglichst autark werden.
Vor-Ort-Prüfung: Wir kontrollieren die baulichen und elektrotechnischen Voraussetzungen bei Ihnen direkt vor Ort.
Systemintegration: Wir finden das optimale Speichersystem für Ihre bestehende Photovoltaikanlage – auch bei älteren Systemen. Wir binden das neue Speichersystem in Ihre bestehende oder neue PV-Anlage ein – auch bei älteren Systemen.
Technik-Upgrade: Falls nötig, ersetzen oder ergänzen wir Komponenten wie den Wechselrichter durch passende Modelle.
Fachbetriebe-Koordination: Wir stimmen alle baulichen Maßnahmen mit erfahrenen Handwerksbetrieben aus der Region ab.
Wartungsservice: Auf Wunsch sorgen wir durch regelmäßige Inspektionen, Software-Updates und Fehlerbehebungen für maximale Betriebssicherheit.
Langfristige Absicherung: Unsere Speicher sind bis zu zehn Jahre durch Garantie und garantierte Restkapazität abgesichert.
Unser Ziel ist ein dauerhaft stabiles, sicheres und leistungsfähiges System – ganz ohne Aufwand für Sie.
Häufig Fragen zu unseren Stromspeichern
Welche Bedingungen muss mein Haus erfüllen, damit ein Speicher installiert werden kann?
Der Speicher benötigt einen trockenen, frostgeschützten Raum mit guter Belüftung – etwa im Keller, in der Garage oder im Technikraum. Die vorhandene Elektroinfrastruktur sollte dem aktuellen Standard entsprechen. Wir prüfen das für Sie vor Ort.
Kann ich auch später noch einen Speicher nachrüsten?
Ja. Bestehende Photovoltaikanlagen lassen sich in vielen Fällen problemlos erweitern. Wir checken die Kompatibilität und bringen Ihr System auf den neuesten Stand – meist ohne große Umbauten.
Wie lange hält ein Speicher?
Unsere Systeme sind auf eine Lebensdauer von vielen Jahren ausgelegt. Die Garantie deckt bis zu 10 Jahre ab – inklusive einer zugesicherten Restkapazität von 80 %.
Was passiert, wenn etwas nicht funktioniert?
Mit einem optionalen Wartungsvertrag sind Sie auf der sicheren Seite. Wir bieten schnelle Hilfe vor Ort, regelmäßige Software-Updates und technische Kontrolle – damit alles zuverlässig läuft.